22.06.2018 TW 0

Objektübung Gewerbepark „Hollmuth“

Am gestrigen Donnerstagabend fand zusammen mit der Abteilung Dilsberg eine Objektübung in den ehemaligen Gebäuden der Baum Retec AG in der Karl-Landsteiner-Straße statt. Im Zuge […]

21.06.2018 TW 0

Gestürzte Person – Türöffnung

Am vergangenen Dienstagabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Neckargemünd zusammen mit dem Rettungsdienst, der Polizei und dem Helfer-vor-Ort-Team Neckargemünd in die Straße Ziegelhütte alarmiert. Vor […]

21.06.2018 TW 0

Atemschutzübung im Hebewerk

Am vergangenen Donnerstag fand im Hebewerk in der Falltorstraße eine Atemschutzübung statt. Das Übungsszenario war, dass im Technikbereich im vierten Untergeschoss Revisionsarbeiten an einer Pumpe […]

12.06.2018 TW 0

28 Unwettereinsätze durch Starkregen

Am Montag kam es am frühen Abend zu einem Starkregenereignis im Rhein-Neckar-Kreis. Diesmal traf das Unwetter auch die Bürger in Neckargemünd. Gegen 17:30 Uhr wurde […]

05.06.2018 DW 0

Kind in PKW eingeschlossen

Am Montagnachmittag wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr aus dem nahegelegenen Rathaus zu einem eingeschlossenen Kind in einem PKW gerufen. Zusätzlich wurden im Feuerwehrhaus anwesende Kameraden hinzugeholt. […]

02.06.2018 MK 0

Bürgerinfo: Rettungskarten für PKWs

Nach einem Autounfall zählt jede Sekunde Moderne Fahrzeuge bieten ihren Insassen ein großes Plus an Sicherheit. Gleichzeitig erschwert die Sicherheitstechnik zum Teil die Befreiung der […]

22.05.2018 TW 0

Verkehrsunfall Bahnhofstraße

Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Neckargemünd in die Bahnhofstraße Höhe Shell-Tankstelle alarmiert. Nach einem Auffahrunfall liefen Betriebsstoffe auf die Fahrbahn. Die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs streute […]

22.05.2018 TW 0

Hund in Aufzugsschacht gestürzt

Die Feuerwehr Neckargemünd wurde am Abend des Pfingstsonntags zu einem leerstehenden Gebäude in der Neckargemünder Weststadt, mit dem Stichwort “Tierrettung”, alarmiert. Der integrierten Leitstelle in […]

22.05.2018 MK 0

Bürgerinfo: Unwetter und Sturm

Immer häufiger kam es in den letzten Jahren zu Unwetterereignissen. Auch in unserer Region konnte dieses Phänomen beobachtet werden. Die Wetterdienste rechnen für die Zukunft […]