
Die Feuerwehr Neckargemünd unterhält ein Rollcontainer-System, mit dem viele verschiedene Ausrüstungsgegenstände an der Einsatzstelle bereitgestellt werden können. Für die vom System abgedeckten Einsatz-Szenarien gibt es jeweils einen oder mehrere Rollcontainer, die dann zusätzlich zu dem auf den normalen Einsatzfahrzeugen verlasteten Material der Einsatzunterstützung dienen.
Einige Vorteile und Merkmale des Systems sind:
- Festgelegte Ausrüstungskombinationen
- Container ohne Gabelhubwagen zu bewegen
- Einfache Ladungssicherung
- Schnelles Verladen und schneller Transport (personalschonend)
- Hohe Flexibilität
Durch diese Vorteile kann ein effizientes Arbeiten im Einsatz gewährleistet und es müssen immer nur die benötigten Materialien transportiert werden.
All diese Rollconatiner werden mit unserem Logistikfahrzeug KEF transportiert. In dieses Fahrzeug können zwei Rollcontainer verladen werden. Im Jahr 2012 wurde ein zweites Fahrzeug für diese Aufgabe in Dienst gestellt, dies ist der Gerätewagen Logistik (GW-L2). Dieses Fahrzeug bietet größere Transportmöglichkeiten als unser bisheriges alleiniges Logistikfahrzeug. Mit dem GW-L2 wurden auch weitere Rollcontainer beschafft, die das System noch erweitern und die Flexibilität erhöhen.
Entwicklung des Rollcontainersystems
Im Jahr 1999/2000 begann der Umbau vom ehemaligen VRW zum heutigen Kleineinsatzfahrzeug (KEF). Dieses Fahrzeug wird seitdem als Mannschafts- und Gerätetransporter genutzt und hat sich vom als damals notwendig erachteten zum heute unersetzlichen “Alltags- und Einsatz-Arbeitstier” gemausert.
Es wurde ein neuer Ladeboden mit Zurrösen sowie ein Trenngitter zur Ladungssicherung montiert, die Sitzbank und der Stromgenerator blieben im Fahrzeug. Das Fahrzeug erhielt nun eine kleine Standardbeladung bestehend aus Scheinwerfer, Stativ, Kabeltrommel und Gerätschaften zur Einsatzstellenabsicherung. Die Umbauarbeiten wurden durch Feuerwehr-Angehörige ehrenamtlich ausgeführt.
Nun galt es, entsprechende Rollcontainer zu beschaffen, um die im Gerätehaus gelagerten Geräte und Ausrüstungsgegenstände schnell und mit wenig Personal an die Einsatzstelle zu bekommen. Da die bekannten Hersteller solcher Containersysteme einen sehr hohen Preis verlangten und außerdem diese Systeme größenmäßig nicht passten, musste eine andere Lösung her.
Man fand die Firma Piccolo, die solche Nachschubcontainer nach unseren Vorstellungen herstellen konnte. Später wurden auch Rollcontainer der Firma Bitmon beschafft.
So wurden im Jahr 2002 die ersten drei Rollcontainer für uns hergestellt. Nach einigen Einsätzen wurde das System sehr schnell akzeptiert und ein weiterer Ausbau war beschlossene Sache. Bis 2009 konnten 13 Rollcontainer für die unterschiedlichsten Einsatzaufgaben beschafft werden.
Wenn man sich heute die Einsatzzahlen des KEF ansieht, wird man sehr schnell feststellen, dass dieses Fahrzeug bei der Feuerwehr Neckargemünd nicht mehr wegzudenken ist und das Logistikkonzept mit dem GW-L2 ein weiterer Schritt in die richtige Richtung ist.
Im Jahr 2012 konnte nach einer zweijährigen Planungs- und Bauzeit der Gerätewagen Logistik in Betrieb genommen werden. Mit diesem Fahrzeug ist es möglich, auch Rollcontainer in Europalettengröße zu verlasten und vor allem zügiger und sicherer an die Einsatzstelle zu bringen.
Übersicht unserer Rollcontainer
Nr. |
Bezeichnung |
Inhalt |
Baujahr |
Hersteller |
---|---|---|---|---|
1 |
Atemschutzsammelstelle |
PA-Flaschen, PA-Masken, Funktionsweste |
2003 |
Picolo |
2 |
Atemschutzflaschen |
PA-Flaschen |
2002 |
Picolo |
3 |
Ölspurbeseitigung |
Streuwagen, Besen, Ölbindemittel |
2002 |
Picolo |
4 |
Wasserschaden |
Wassersauger, Tauchpumpe, Wathose, Zubehör |
2002 |
Picolo |
5 |
Wasserschaden |
Wassersauger, Tauchpumpe, Wathose, Zubehör |
2004 |
Picolo |
6 |
Rüstholz |
Kanthölzer, Bretter, Nägel |
2003 |
Picolo |
7 |
Schmutzwasserpumpe |
Mini-Chiemseepumpe |
2004 |
Picolo |
8 |
Gefahrgut |
Vakuumfass mit Zubehör |
2004 |
Picolo |
9 |
Soziales |
Wechselkleidung, Decken, Hygieneartikel, Getränke |
2005 |
Bidmon |
10 |
Notstrom/Beleuchtung |
Stromerzeuger, Scheinwerfer, Stative, Lichtmast |
2005 |
Bidmon |
11 |
Ölsperre |
Ölsperre, Leinen |
2005 |
Bidmon |
12 |
Dekontamination |
Schutzkleidung, Planen, Bürsten, Zubehör |
2009 |
Bidmon |
13 |
Atemschutz/PA-Normal |
4 x PA 300bar, PA-Flaschen, PA-Masken |
2008 |
Link/Jerg |
14 |
Schlauch |
500m B-Schlauch, 3 Schlauchbrücken (Holz) |
2012 |
Hensel |
15 |
Schlauch |
500m B-Schlauch, 3 Schlauchbrücken (Holz) |
2012 |
Hensel |
16 |
Schlauch |
500m B-Schlauch, 3 Schlauchbrücken (Holz) |
2012 |
Hensel |
17 |
Schlauch |
500m B-Schlauch, 3 Schlauchbrücken (Holz) |
2012 |
Hensel |
18 |
Pumpe |
PFPN 10-1500, 4 Saugschlüuche, Zubehör |
2012 |
Hensel |
19 |
Atemschutz PA-Lang |
4 x PA 2x300bar, PA-Flaschen, PA-Masken |
2012 |
Hensel |
20 |
Zelt |
Schnelleinsatzzelt, Zeltheizung, Zeltbeleuchtung |
2012 |
Hensel |
21 |
Beleuchtung |
Beleuchtungsballon Powermoon, Stromerzeuger, Scheinwerfersatz |
2012 |
Hensel |
22 |
Tunnel |
3 Schlauchtragekörbe B, 2 Schlauchtragekörbe C, Krankentrage, Strahlrohre, Schaumpistole, Schaumlöscher, Halligan-Tool |
2012 |
Hensel |
23 |
Atemluftflaschen |
PA-Flaschen |
2012 |
Hensel |
24 |
Gitterbox |
Auffangwanne |
2012 |
Hensel |